Dr. Oliver Richters
Post-Doc, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Zur Person
Schwerpunkte
Olivers Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Ökonomische Modellierung von integrierten Bewertungsmodellen und Nicht-Gleichgewichtsmodellen, sowie Theorien dynamischer Systeme und Wachstumszwänge. Seine weiteren Kompetenzen umfassen Vorträge und Workshoporganisation.
Kurzbio
Dr. Oliver Richters studierte Physik und promovierte in der Abteilung für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Oldenburg. Seine Doktorarbeit wurde mit dem Hans-Christoph-Binswanger-Preis der Universität St. Gallen ausgezeichnet. Seit 2021 arbeitet er als Post-Doc am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.
Wie sich Nachhaltigkeit, ökonomische Stabilität und soziale Gerechtigkeit verbinden lassen
Um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern brauchen wir eine neue Freiheit.
Wieso kann die Wirtschaft nicht aufhören zu wachsen? Eine Analyse von Problemen und Ursachen.
Politische Lösungen für eine gerechte und nachhaltige Marktwirtschaft
Bedeutung, Definitionen und Theorien von Wachstumszwängen
Diskussion von Renten als leistungslose Einkommen
Analyse von Wachstumszwängen und neue Politikmaßnahmen zum Umgang mit technischem Fortschritt