Wachstumszwang – eine Übersicht

Wachstumszwang (englisch growth imperative) ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie. Damit werden Mechanismen bezeichnet, die es für Privathaushalte, Unternehmen oder einen Staat zwingend notwendig machen, ökonomisch zu wachsen, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden. Ein Wachstumszwang würde erklären, warum Wirtschaftswachstum derart essentiell ist, dass ihm ökologische, aber auch gewisse soziale Ziele politisch untergeordnet und Grenzen des Wachstums bzw. planetare Grenzen überschritten werden. Dies führt zu politischen Forderungen nach der Überwindung dieser Sachzwänge. Ob und für wen ein Wachstumszwang vorliegt und welcher Mechanismus dafür verantwortlich wäre, ist innerhalb der verschiedenen Wissenschaften umstritten.

 01.02.2019

Typ

Diskussionspapier

 

Veröffentlicht in

 ZOE Discussion Papers
 

ZOE AutorInnen

  • Dr. Oliver Richters

    Post-Doc, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung