Sophia Tomany
Ehemals Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zur Person
Schwerpunkte
Sophia arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin zum Thema 1,5-Grad-Klimaziel-Lebensstile am ZOE-Institut. Sie interessiert sich für die Erforschung und Vermittlung kreativer, bereichsübergreifender politischer Lösungen für die komplexen sozioökonomischen und ökologischen Herausforderungen, vor denen Europa steht, sowie für die Nutzung verschiedener Lösungsansätze, um eine gerechte und effektive Sozialpolitik zu gewährleisten.
Kurzbio
Bevor sie zum ZOE Institut kam, absolvierte Sophia einen Masterstudiengang in Public Policy an der Willy Brandt School of Public Policy in Erfurt. Dieser baute auf ihrem interdisziplinären Bachelor-Abschluss in Politik, Psychologie, Recht und Wirtschaft (PPLE) an der Universität Amsterdam auf. Während ihres Studiums arbeitete sie als Forschungspraktikantin in verschiedenen Projekten in NGOs, Start-ups und akademischen Zusammenhängen.
Wie die EU und die Mitgliedstaaten Energieeinsparungen durch wirksame, sozial ausgewogene politische Maßnahmen fördern können
Reshaping Housing Policy for Equitable 1.5-Degree Lifestyles
How socially fair policies can support the implementation of the Green Deal
An Essential Plank in Bridging the Emissions Gap