Dr. Antonio Andreoni

Professor für Entwicklungsökonomie, SOAS Universität London

Zur Person

Schwerpunkte

Dr. Andreoni befasst sich als Industrieökonom mit einer Reihe von Themen; unter anderem mit technologischem Wandel und sozialen Bedingungen von Innovation, strukturellem Wandel und Industrialisierung, globalen Wertschöpfungsketten und lokalen industriellen Ökosystemen, Finanzialisierung von Unternehmen, staatlichen Kapazitäten und Korruption, sowie politischer Ökonomie der Industriepolitik und Energiewende, Wettbewerbspolitik, Digitalisierung und digitalen Plattformen. Dr. Andreonis Forschung beruht auf einem politökonomischen Verständnis von Wertschöpfung, Erfassung und Verteilungsdynamik in unterschiedlichen produktiven, strukturellen und institutionellen Kontexten.

Kurzbio

Dr. Antonio Andreoni ist Professor für Entwicklungsökonomie am Department of Economics der SOAS Universität London. Er ist außerdem Honorarprofessor am Institute for Innovation and Public Purpose, University College London, sowie Gastprofessor für die vierte industrielle Revolution am südafrikanischen Forschungslehrstuhl (SARCHi) für industrielle Entwicklung an der Universität von Johannesburg. Seit über einem Jahrzehnt arbeitet Dr. Andreoni als Experte für verschiedene nationale Entwicklungsabteilungen, Organisationen der Vereinten Nationen und internationale multilaterale Organisationen wie die Weltbank, OECD, DFID, GIZ, AFD, UNIDO, UNCTAD, ILO, UNDP, UN DESA und UN ECA. Er beriet auch Regierungen in Südafrika, Tansania, Uganda, Finnland und dem Vereinigten Königreich bei der Gestaltung ihrer Industriepolitik.