The Policy Lab: Sustainable Prosperity made in Europe

Die Aufgabe der nächsten Europäischen Kommission ist klar: die Transformation unseres Wirtschaftssystems, um nachhaltigen Wohlstand zu ermöglichen. Die neue Präsidentin hat sich dieser Herausforderung gestellt. Innerhalb der ersten 100 Tage im Büro wird ein Green Deal vorgestellt. Damit diese Agenda erfolgreich ist, muss die EU die Wirtschaftspolitik grundlegend umdenken. Die globalen Herausforderungen mit denen wir konfrontiert sind erfordern politische Kreativität, um mit der heutigen Komplexität in der Politikgestaltung umgehen zu können.

Das nicht-öffentliche Policy Lab “Sustainable Prosperity – made in Europe” soll diese politische Kreativität und Innovation anregen, indem es 35-40 Mitglieder der Kommission (ECFIN, COMP, GROW, RTD, ENV und EMPL) und ausgewählte Experten auf dem Gebiet des wirtschaftlichen Transformation zusammenbringt. Durch das Potenzial ko-kreativer Methoden werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kühne, aber umsetzbare Optionen erarbeiten, um Wohlbefinden, Sinn und Nachhaltigkeit in die Wirtschaftspolitik zu integrieren.

Zu den bestätigten Podiumsgästen gehören:
Marco Buti | Generaldirektor, DG Wirtschaft und Finanzen
Jean-Eric Paquet |Generaldirektor, DG Forschung & Innovation
Astrid Schomaker | Direktorin, Globale Nachhaltige Entwicklung, DG Umwelt
Barbara Kauffmann | Direktorin, Beschäftigung und Soziale Governance, DG Beschäftigung, Soziales und Inklusion

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich.

2. Dezember 2019 @ 09:00 - 18:00

Links

 Concept Note zu der Veranstaltung

AnsprechpartnerIn