Governance für künftige Generationen

Die Rolle des Netzwerks der Institutionen für zukünftige Generationen bei der Sicherung der Zukunft

Von Legislaturperioden über die Haushaltsplanung bis hin zur Analyse der Auswirkungen politischer Maßnahmen – die Berücksichtigung künftiger Generationen inklusive ihrer Rechte und Handlungsoptionen sicherstellt, fehlt in den meisten Regierungssystemen und politischen Prozessen auf der ganzen Welt. Wie vor 40 Jahren in der Publikation ‘Our Common Future’ klar zum Ausdruck gebracht wurde, hat unsere derzeitige Lebensweise unseren Planeten in einer Weise verändert, die langfristige und dauerhafte Auswirkungen auf künftige Generationen haben wird. Eine auf Generationengerechtigkeit ausgerichtete Governance ist für die Bewältigung dieser Herausforderung von entscheidender Bedeutung. Der UN-Generalsekretär und die UN-Stiftung spielen bereits eine Rolle bei der Festlegung dieser Agenda, mit jüngsten Initiativen wie den Next Generation Fellows. Die UNO hat das Potenzial, ein wichtiger Akteur bei der Förderung einer zukunftsgerechten Politik zu sein und Länder dabei zu unterstützen, die Kluft zwischen der heutigen und der nächsten Generation zu überbrücken.

Zahlreiche andere Initiativen und Institutionen sind auch dabei, Generationengerechtigkeit und langfristiges Denken auf die politische Agenda zu setzen. Der vorliegende Bericht soll diese Entwicklungen beleuchten, von denen das Netzwerk der Institutionen für zukünftige Generationen (NIFG) ein wichtiger Bestandteil ist. Das NIFG ist ein weltweites, unabhängiges, nicht formelles Netzwerk verschiedener nationaler Institutionen, die zusammenarbeiten, um die Interessen zukünftiger Generationen zu schützen. Das NIFG fördert den Austausch von Wissen und die Entwicklung bewährter Praktiken im Hinblick auf eine langfristige Regierungsführung durch verschiedene Maßnahmen und über verschiedene Disziplinen hinweg. Dieser Bericht gibt einen umfassenden, wenn auch nicht erschöpfenden Überblick über das NIFG und den breiteren Kontext der Governance für künftige Generationen. Anschließend werden die bestehenden Institutionen mit diesem speziellen Mandat dargestellt und die Auswirkungen, die Struktur und die Wege des NIFG für die Zukunft erörtert.