EU Wellbeing Economy Coalition

Eine zivilgesellschaftliche Koalition für eine Politik, die über Wirtschaftswachstum als Gesellschaftsziel hinausdenkt und auf eine Wirtschaft des Wohlbefindens ausgerichtet ist

Die EU Wellbeing Economy Coalition ist eine informelle Koalition, die verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen der EU, Think Tanks sowie Unternehmen und Gewerkschaften, die im Bereich Wellbeing tätig sind, mit einer gemeinsamen Mission zusammenbringt: die Stärkung des Wellbeing-Narrativs sowie der Politik und der Indikatoren für menschliches und planetares Wohlergehen in den Entscheidungsprozessen der EU.

Es bedarf eines ganzheitlichen und transformativen Ansatzes für die Politikgestaltung, der die Umwelt und gesellschaftliches Wohlergehen in den Mittelpunkt stellt, sowie Spannungen zwischen wirtschaftspolitischen Zielen in einem konstruktiven und offenen Dialog erörtert. Der Kontext der Konjunkturbelebung bietet die Gelegenheit, Überlegungen zum Wohlbefinden und zur Widerstandsfähigkeit in die Umsetzung des Europäischen Grünen Deals und der nationalen Konjunkturpläne einzubeziehen. Es geht darum, wie man zu einer Ökonomie kommt, die Wohlbefinden schafft und auf ganzheitliche Weise zur Nachhaltigkeit beiträgt, das heißt soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen berücksichtigt – anstatt sich nur auf traditionelle Ziele wie das BIP zu konzentrieren und sich stark auf grüne technologische Lösungen zu verlassen.

Wir tun dies durch:

  • Austausch von Wissen, Intelligenz und Expertise;
  • Stärkung des individuellen Einflusses unserer Mitglieder;
  • Gemeinsame Lobbyarbeit bei den Entscheidungsträgern der EU.

Die informelle Koalition unterstützt sich gegenseitig bei der Beratung von EU-EntscheidungsträgerInnen, um kohärente Politiken zu entwerfen, die sich auf das Wohlergehen der Menschen und die europäischen Nachhaltigkeitsziele im Kontext der COVID-19-Erholung und darüber hinaus auswirken. Außerdem dient die Koalition als Resonanzboden für Initiativen, die darauf abzielen, die EU-Agenda auf die Wellbeing Economy auszurichten und die Koordinierung von Aktivitäten zu unterstützen. Der Austausch von Wissen und Fachkenntnissen sowie die Abstimmung von Aktivitäten und Strategien innerhalb der Koalition verstärkt die individuelle Wirkung ihrer Mitglieder. Außerdem finden die Besonderheiten der einzelnen Organisationen Berücksichtigung, die der Koalition angehören.

Die Koalition wurde vom ZOE-Institut für zukunftsfähige Ökonomien und dem Institut für Europäische Umweltpolitik (IEEP) im Juni 2021 ins Leben gerufen.