SchülerInnen machen Schule
Curriculum Wirtschaft-Politik nachhaltig denken
Im Projekt „SchülerInnen machen Schule – Curriculum Wirtschaft-Politik nachhaltig denken“ entwickeln Jugendliche kooperativ mit Lehrkräften und mit der Unterstützung von Mitarbeitenden des ZOE Instituts für zukunftsfähige Ökonomien ein neues Curriculum für den Wirtschafts- und Politikunterricht. Die Kinder und Jugendlichen gestalten in diesem Projekt aktiv ihr Schulleben auf konzeptioneller Ebene mit und übernehmen Verantwortung für Lern- und Unterrichtsinhalte. Zudem beschäftigen sie sich mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie beispielsweise Klimawandel und Ressourcenknappheit und möglichen Lösungsansätzen.
Das Projekt ist eine Kooperation von ZOE mit der Lernwerft Kiel. Unterstützt von OPENION – Bildung für eine starke Demokratie.