Florian Rommel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Cusanus Hochschule
Zur Person
Schwerpunkte
Florians wissenschaftliche Kompetenzen liegen in den Bereichen Performativität der Ökonomik, Erkenntnis-, Wissenschafts- und Modelltheorie, Organisiertes Rechnen und Wirtschaftsphilosophie. Seine Gestaltungskompetenzen umfassen verschiedene inhaltliche Formate, Persönlichkeitsentwicklung und Prozessgestaltung sowie die Klärung von Grundkategorien.
Kurzbio
Florian Rommel (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Cusanus Hochschule. Dort hat er nach seinem B.A. in Philosophy & Economics (Universität Bayreuth) Wirtschafts- und Gesellschaftsgestaltung studiert. Er hat den Arbeitskreis Plurale Ökonomik in Bayreuth mitbegründet und wirkt seit 2014 am Aufbau der Cusanus Hochschule mit. Seit 2018 promoviert er an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. bei Bertram Schefold zur Pluralen Ökonomik.