05.03.2020

ZOE Akademie 2020

Bonn, 6. Dezember 2019. Aus eigener Erfahrung wissen wir: Nachhaltigkeit braucht Agiles Management und New Work. Mit der ZOE-Akademie begleiten wir Wissenschaft, Unternehmen, Organisationen und NGOS mit 15 Fortbildungen auf diesem Weg. Los geht es mit der kostenfreien Auftakveranstaltung am 11.03.2020.

Wir sind Teil der Generation, die sich weigert sinnentleerten Aufgaben nachzugehen und in starren Organisationsstrukturen- und hierarchien zu arbeiten. Wir sind im Spannungsfeld von Zukunftsfähigkeit und Klimakrise aufgewachsen. Mit ZOE haben wir über die vergangenen Jahre immer wieder die Erfahrung gemacht, dass agile Organisationsentwicklung nach den Prinzipien von Reinventing Organizations die Basis darstellt, um nachhaltiges Wirtschaften zu ermöglichen. Unsere ZOE Akademie bildet die Essenz unserer Forschung und eigenen Praxiserfahrungen rund um die Themen Agiles Management, Nachhaltigkeit und New Work.

Dazu werden 15 Fortbildungen angeboten. Die Fortbildungen vermitteln nicht nur Wissen und Kompetenzen, sondern ermöglichen es den Teilnehmenden, die Potentiale von agilem Management, Zukunftsfähigkeit und New Work selbst zu erkennen: individuell, im Team und auf Unternehmensebene. Durch die gemeinsame Erfahrung der Ko-Kreation werden sowohl Netzwerke gestärkt als auch das individuelle Vertrauen und Ownership in die Lösungen vergrößert. So entfaltet unser methodischer Ansatz seine Wirkung. Denn der Wille Dinge anders zu machen, entsteht durch Austausch, Erfahrung und dem Vertrauen, dass ein anderer Weg möglich ist.

Wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Wir starten mit der kostenfreie Auftaktveranstaltung „Nextland: Auf zu neuen Ufern.

Ansprechperson