Zoe steht im Altgriechischen für das Leben oder das gute Leben. Mit ZOE entwickeln wir Lösungen, um ein gutes Leben für alle innerhalb planetarer Grenzen zu ermöglichen. In unserer Strategie für den Zeitraum 2022-2025 sind die zentralen Bausteine unseres Ansatzes zusammengefasst, unter anderem ZOEs Kernkompetenzen, langfristigen Ziele und inhaltlichen Schwerpunkte.
Soziale Sicherheit und Teilhabe sind nicht für alle gewährleistet. Sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas erleben wir mehr und mehr soziale Polarisierung. Zunehmende wirtschaftliche und regionale Ungleichheiten geben extremen Positionen Auftrieb, die das Potential haben, Demokratien zu destabilisieren.
Gleichzeitig wird zunehmend deutlich, dass wir die ökologischen Grenzen der Erde überschreiten und so unsere Lebensgrundlagen gefährden. Die Geschwindigkeit, mit der wir die begrenzten Ressourcen unseres Planeten nutzen, ist nicht nachhaltig. Die Klima- und Biodiversitätskrise bedroht unseren gemeinsamen Wohlstand, unser Wohlergehen und unsere Zukunft. Die Ökonomie steht im Zentrum all dieser Herausforderungen, welche neue Arten zu produzieren und zu konsumieren, sowie insgesamt nachhaltigere Lebensstile erfordern.
Dies führt zur Kernfrage unserer Strategie: Welche Ökonomie ermöglicht ein gutes Leben für alle innerhalb planetarer Grenzen?
Während der Laufzeit dieser Strategie wollen wir gemeinsam mit der Politik die Weichen dafür stellen, dass eine gerechte sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ermöglicht wird.
Wir bringen neues ökonomisches Denken aktiv in die Politik ein. Dabei konzentrieren wir uns inhaltlich auf vier Schwerpunkte:
Diese werden durch drei ineinandergreifende konzeptionelle Säulen untermauert: Systems Thinking, neues ökonomisches Denken und Ko-Kreation. Über die vier thematischen Prioritäten hinaus schaffen wir durch unsere Kernaktivitäten Veränderungen (s.u.).
Durch unsere inhaltlichen Schwerpunkte geben wir Impulse für Veränderungen, die mit unserer Strategie, unserer Vision und Mission im Einklang sind. Mehr über unsere inhaltliche Ausrichtung erfahren Sie in dem unten verlinkten vollständigen Strategiedokument (Englisch).