Marius Rommel
Zur Person
Schwerpunkte
Marius wissenschaftliche Kompetenzen liegen in den Bereichen Postwachstumsökonomik, Solidarunternehmertum, Zukunftsfähige Regionalentwicklung, Lokalökonomie und regionale Wertschöpfungskreisläufe.
Seine Gestaltungskompetenzen umfassen Projektentwicklung, Partizipative Prozessgestaltung, Moderation, Workshops und Vorträge.
Kurzbio
Marius Rommel (M.A.) ist Nachhaltigkeitsökonom und erforscht die Gelingensbedingungen von Transformativen Wirtschaftsformen im Forschungsprojekt nascent der Universität Oldenburg. Als Referent des Netzwerk Wachstumswende und der Vereinigung für Ökologische Ökonomie (VÖÖ) hält er deutschlandweit Vorträge in den Themenfeldern Postwachstumsökonomie, Solidarunternehmen und Zukunftsfähige Regionalentwicklung. Darüber hinaus ist er Mitinitiator des Ernährungsrat Oldenburg, Gründungsmitglied der Werkstatt Zukunft sowie Mitorganisator der von Niko Paech und Werner Onken angestoßenen Veranstaltungsreihe zur Postwachstumsökonomie.
E-Mail: marius.rommel@zoe-institut.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK