Nachdem er sich zunächst auf das Thema Wachstumsimperative konzentriert hat, befasst sich Andreas nun mit den Grundlagen der Sozialwissenschaften im Allgemeinen. Den Sozialwissenschaften fehlt ein allgemein akzeptiertes Paradigma. Mit interdisziplinären Analysen und geleitet von erklärender Kohärenz versucht Andreas, die Rational-Choice-Theorie, trotz ihres eher schlechten Rufs, als sozialwissenschaftliches Paradigma plausibel zu machen. Er publiziert hauptächlich in wissenschaftlichen Fachzeitschriften.
Kurzbio
Als Diplom-Physiker und Betriebswirt sowie erfahrener betriebswirtschaftlicher Praktiker hat sich Andreas in den letzten zehn Jahren die Grundlagen verschiedenster sozialwissenschaftlicher Disziplinen angeeignet, die er in ein stimmiges Gesamtbild zu bringen versucht. Derzeit promoviert er in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Viele Jahre lang war er auch in der Degrowth-Bewegung aktiv.