Das Bündnis Bildung für eine demokratische Gesellschaft geht die großen Herausforderungen und Aufgaben für die Zukunft der Demokratie an.
Zur Homepage
Die Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft setzt sich für eine Erneuerung der Wirtschaftsdidaktik sowie der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und Lehre ein.
Zur Homepage
Die Cusanus Hochschule steht für eine neue Form von Wirtschaftswissenschaften: problemorientiert, philosophisch reflektiert, interdisziplinär und multiperspektiv.
Zur Homepage
Durch eine Beiratsmitgliedschaft unterstützen wir das Projekt BOOM – Berufsorientierung und grüne Jobs mal anders.
Zur Homepage
Benjamin Brockhaus steht für Unternehmensberatung, Projektentwicklung und Coaching - orientiert an einem ganzheitlichen Verständnis nachhaltiger Entwicklungsprozesse.
Zur Homepage
Als internationaler gemeinnütziger Think & Do-Tank arbeitet das Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) mit verschiedensten Akteuren für ein gutes Leben.
Zur Homepage
Der KAAD ist das Stipendienwerk der deutschen katholischen Kirche für Postgraduierte und Wissenschaftler*innen aus Asien, Afrika, Lateinamerika, dem Nahen und Mittleren Osten sowie Ost- und Südosteuropa.
Zur Homepage
Die Stiftung Freie Gemeinschaftsbank ist eine Initiativstiftung, die Projekte, Initiativen, Forschungsvorhaben, Einrichtungen und Unternehmen inhaltlich und finanziell transparent unterstützt, sowie begleitet.
Zur Homepage
adelphi ist eine unabhängige Denkfabrik und führende Beratungseinrichtung für Klima, Umwelt und Entwicklung, Durch Forschung, Beratung und Dialog stäkt adelphi Global Governance.
Zur Homepage
Das Ecologic Institut ist ein unabhängiger, wissenschaftlicher Think Tank für umweltpolitische Forschung und Analyse. Seit 1995 bringt das Institut neue Erkenntnisse und Ideen in die Umweltpolitik ein.
Zur Homepage
Das IMK erforscht konjunkturelle Phänomene auf der Basis gesamtwirtschaftlicher Modellzusammenhänge. Dabei steht die empirische Forschung im Vordergrund.
Zur Homepage
Die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut mit Sitz in Heidelberg.
Zur Homepage
Die nachhaltige Berliner Medienagentur sinnwerkstatt unterstützt Unternehmen und Organisationen in der medienwirksamen Kommunikation ihrer sozial-ökologischen Ideen.
Zur Homepage
consideo entwickelt Software mit der sich komplexe Zusammenhänge einfach darstellen lassen.
Zur Homepage
Das Institut für partizipatives Gestalten (IPG) entwirft nachhaltige und sinnvolle Lösungen für Akteure aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft.
Zur Homepage
Common Future beschäftigt sich mit der Frage wie der sozial-ökologische Wandel praktisch umgesetzt werden kann.
Zur Homepage
Die Agentur Drees + Riggers entwickelt Lösungen und inszeniert Marken, die Menschen inspirieren und begeistern.
Zur Homepage
Climate Outreach schließt die Lücke zwischen Forschung und Praxis mit erfolgreicher Klima-Kommunikation und trägt somit dazu bei, Engagement auf ein breiteres Spektrum der Gesellschaft auszudehnen.
Zur Homepage
leapfrog 2 sustainability bietet Beratung und Unterstützung bei der Organisation von Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, ökologische und soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Lebensweisen.
Zur Homepage
Exploring Economics , eine Open-Source E-Learning-Plattform, bietet dir die Möglichkeit, eine Vielzahl von ökonomischen Theorien, Themen und Methoden zu entdecken und zu studieren.
Zur Homepage
Das Netzwerk Plurale Ökonomik gibt der Vielfalt ökonomischer Theorien Raum und stellt die Lösung realer Probleme in den Vordergrund. Es fördert Selbstkritik, Reflexion und Offenheit in der VWL.
Zur Homepage
Rethinking Economics ist ein internationales Netzwerk von Studenten, Akademikern und Experten, die sich für einen verbesserten Umgang mit Fragen der Ökonomik in der Gesellschaft und im Unterricht bemühen.
Zur Homepage
Das Sustainable Development Solutions Network Germany (SDSN Germany) setzt sich seit 2012 für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland, der Europäischen Union (EU) und weltweit ein.
Zur Homepage
Die MAVA Stiftung wurde 1994 gegründet, um die Erhaltung ikonischer Orte wie der Camargue und Doñana zu unterstützen, und hat sich seitdem zu einer professionellen Stiftung entwickelt.
Zur Homepage
Partners for a New Economy ist eine internationale Gebergemeinschaft, die sich für ein Wirtschaftssystem einsetzt, das positive ökologische und soziale Ergebnisse hervorbringt.
Zur Homepage
Die Heinrich-Böll-Stiftung steht für grüne Visionen und Projekte. Sie ist Teil eines internationalen Netzwerks, das weit über 100 Partnerprojekte in rund 60 Ländern umfasst.
Zur Homepage